Aktive und passive Platten

Herausnehmbare Kunststoffplatten werden individuell für den Ober- und Unterkiefer gefertigt und bewegen Ihre Zähne nach und nach sanft in die richtige Position. Dies geschieht sowohl durch kleine Drahtelemente als auch durch Schrauben in der Kunststoffplatte, die je nach Bedarf weiter gedreht werden können. Diese beeinflussen die Form und damit die Bewegungskraft der Zahnspange.

Kunststoffplatten sind besonders wirksam bei Korrekturen von Kreuzbissen oder wenn bei Engständen im Zahnbogen Platz gewonnen werden soll.

Invisalign® – Die nahezu unsichtbare Spange

Bei fast allen Zahnfehlstellungen ist eine Behandlung mit sogenannten Alignern, also dünnen, transparenten Kunststoffschienen, möglich. Damit Ihre Zähne schonend in die richtige Position gebracht werden können, werden bei dieser Technik mehrere aufeinander abgestimmte Schienen hergestellt. Jede einzelne Spange bewegt die Zähne stets ein kleines Stück weiter in die gewünschte Endposition. Durch die Verwendung eines speziellen Materials sind die Kunststoffspangen fast nicht zu sehen und man gewöhnt sich schnell an sie beim Sprechen. Zum Essen, Trinken und Zähneputzen können Sie entfernt werden, sodass Sie Ihren Alltag in gewohnter Weise fortsetzen können.

Bestanden!

Unsere Cora hat die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns, dass Cora auch weiterhin Teil unseres Teams ist und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

Gemeinschaftspraxis ab 01.07.2024

Liebe Patienten,

ab 01.07.2024 werden wir unsere Praxis als Gemeinschaftspraxis führen.

Gemeinsam ist vieles leichter – auch Verantwortung tragen, Lösungen finden, kreativ sein, mehr Möglichkeiten anbieten …

Daher habe ich mich entschlossen, die Praxis zukünftig zusammen mit einer erfahrenen und bereits gut vertrauten Kollegin zu führen, Frau Dr. Helen Öhmann.

Unsere langjährige Kollegin Frau Weymann und unsere junge Kollegin Frau Zatschker bleiben selbstverständlich in unserem Team und sind wie bisher für Sie da.

Ihre Dr. Marlene Birr

Lernen Sie hier Frau Dr. Helen Öhmann näher kennen!

Christina Zatschker

Ich freue mich Sie auf dem Weg zu einem schönen Lächeln zu begleiten. Weiterlesen

Dr. Eberhard Birr im wohlverdienten Ruhestand

Liebe Patienten,

für mich ist es nun an der Zeit meine Praxistätigkeit in jüngere Hände zugeben. Als leidenschaftlicher Kieferorthopäde werde ich sicherlich im Hintergrund noch für Fragen oder die ein oder andere Sprechstunde zur Verfügung stehen. Es war mir stets eine große Freude Sie auf dem Weg zu schönen, geraden Zähnen zu begleiten. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich ganz herzlich bei Ihnen.

Weiterlesen

Annette Weymann

Ihr Kind liegt mir am Herzen. Weiterlesen

prophylaxe

Prophylaxe und Zahnreinigung bei kieferorthopädischer Behandlung

Für wunderschöne Zähne während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung ist eine gezielte Prophylaxe notwendig. Dabei sind bestimmte Prophylaxe-Maßnahmen wie Zahnbelag- bzw. Zahnsteinentfernung und Zahnputz-ABC Teil der Behandlung und werden meist von der Krankenkasse übernommen. Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch zu den unterschiedlichen Möglichkeiten. Wichtig ist dabei die Abstimmung des Prophylaxe-Plans mit Ihrem Zahnarzt, damit Maßnahmen nicht vergessen oder doppelt durchgeführt werden.

Alle Prophylaxe Leistungen erhalten Sie bei uns in der Praxis.

Zahnbelag- und Zahnsteinentfernung

Manchmal bilden sich Zahnbeläge oder hartnäckiger Zahnstein vor allem an den Zahnrändern. Letzterer besteht aus „alten“ Zahnbelägen, die im wahrsten Sinne des Wortes verkalkt und damit hart geworden sind. Dagegen hilft meist kein Zähneputzen mehr. Vor und während einer kieferorthopädischen Behandlung mit festsitzender Spange führen wir daher eine Reinigung gefährdeter Zähnbereiche durch.

Fluorlackierung

Zahnfluoridierung ist eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Karies. Zwar sind Fluoride, die der Zahn für eine gesunde Abwehr benötigt, auch beispielsweise in Zahnpasta enthalten, jedoch reicht dies meist nicht für einen umfassenden Schutz aus. Nach einer Fluorlackierung sind Sie über mehr als sechs Monate besser gegen Karies geschützt, da ein spezieller Lack die Zähne versiegelt.

Bracketumfeldversiegelung bzw. Versiegelung

Wenn Sie eine feste Zahnspange erhalten, hilft Ihnen eine Versiegelung, sich besser vor Karies zu schützen. Hierzu wird ein Schutzlack rund um jedes Bracket aufgetragen, der Bakterien effektiv vom Zahn abhält und so vor Karies schützt. Auch beispielsweise nach einer professionellen Zahnreinigung hilft eine Versiegelung, Ihre Zähne über bis zu 6 Monate effektiv vor Karies zu schützen.

Professionelle Zahnreinigung

Für blitzsaubere Zähne wird eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Dies behinhaltet eine Zahnsteinentfernung, die gründliche Zahnreinigung sowie das Entfernen von Verfärbungen am Zahn. Dabei werden individuell je nach Verschmutzung mit einem sanften Wasserstrahl (Airflow) oder einem weichen Bürstchen die Zahnoberfläche und Zahnzwischenräume schmerzlos und rasch gereinigt. Anschließend fühlen sich Ihre Zähne wieder wunderschön glatt an!

Auch wenn Sie immer sehr gewissenhaft putzen, bleiben manchmal hartnäckige Zahnbeläge in Zwischenräumen zurück, die langfristig Karies verursachen können. Auch hässliche Zahnverfärbungen, die beispielsweise durch Kaffee, Tee oder Nikotin entstehen, sind nach einer professionellen Zahnreinigung verschwunden.

Zahnputz-ABC: Tipps und Tricks zur Zahnpflege

Wir zeigen Ihnen und besonders auch unseren kleinen Patienten, wie die Zähne sauber und gesund gehalten werden können (Verbesserung der Zahnputztechnik, richtige Anwendung von Zahnseide/ Zahnzwischenraumbürstchen, Aufklärung über Kariesentstehung, Empfehlungen für eine zahngesunde Ernährung). Jeder Mensch und damit Mund ist individuell, daher hilft meist eine persönliche Beratung mehr als das Lesen einer standardisierten Anleitung.

 

Kieferorthopädie für junge Erwachsene

Zahnspange als Berufsanfänger oder im Studium?

Ungehemmt lachen und selbstsicher auftreten

Mit schönen Zähnen ist das kein Problem! Wir haben auch bei jungen Erwachsenen noch alle Möglichkeiten schiefe Zähne zu korrigieren. Und es gibt Zahnspangen, die sehr grazil gestaltet sind oder aus durchsichtigen Materialien bestehen, so dass diese für Dritte kaum sichtbar sind (unsichtbare Zahnspange).

Kiefergelenkschmerzen – Verspannungen – Kopfweh?

Gerade unter Stressbelastungen wird auch unser Kausystem besonders beansprucht. Durch bestimmte Zahnfehlstellungen können jetzt bereits Probleme auftreten wie Kiefergelenkschmerzen oder Verspannungen der Kaumuskulatur. Auch Verspannungen im Rücken oder Kopfschmerzen können mit Fehlstellungen der Kiefer und Zähne zusammenhängen. Wir helfen Ihnen diese Zusammenhänge zu verstehen und den richtigen Behandlungsweg zu finden.

Operative Korrektur von Kieferfehlstellungen

Mit 18 Jahren ist das Wachstum weitgehend abgeschlossen. Jetzt können Fehlstellungen der Kiefer (ausgeprägte Unterkiefervorlage oder -rücklage) mit Hilfe einer Operation ausgeglichen werden. Wir unterstützen und begleiten Sie dabei. Oft scheuen sich Patienten vor einer Operation, jedoch lohnt sich die Überwindung der Angst (Patienten-Erfahrungsbericht). Planung und Koordination der Behandlung, sowie die Feineinstellung der Zähne durch eine Zahnspange werden von uns durchgeführt.

patienten erfahrung

Zahnersatz vorbeugen dank Kieferorthopädie

Es gibt Möglichkeiten in der Kieferorthopädie, um Zahnersatz zu vermeiden oder diesen wenn es sein muss optimal vorzubereiten.

Zahnersatz vorbeugen

Wenn Zähne wegen Karies, einer starken Entzündung oder einem Unfall gezogen werden müssen, entstehen unschöne Lücken. Diese müssen nicht zwangsläufig durch Brücken oder Zahnimplantate korrigiert werden, sondern können häufig auf natürliche Art mit den eigenen Zähnen geschlossen werden. Nach einer kieferorthopädischen Behandlung (feste oder herausnehmbare Zahnspange) sieht dann Ihr Lachen wieder wie vorher aus – mit eigenen Zähnen! Nutzen Sie die Kraft der eigenen Zähne und fragen Sie daher vor einem Zahnersatz bei Ihrem Zahnarzt oder in unserer Praxis nach und eröffnen Sie sich neue Behandlungsmöglichkeiten!

Zahnersatz optimal vorbereiten

Bis ins hohe Alter können durch kieferorthopädische Behandlungsmethoden Zähne korrigiert und insbesondere für die prothetische Versorgung optimale Voraussetzungen geschaffen werden. Durch Kieferorthopädie wird ein Zahnersatz in manchen Fällen sogar erst ermöglicht! Als Vorbereitung für einen Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Prothesen, Implantate und Veneers) bringen wir die Zähne in die richtige Position. Anschließend kann der Zahnersatz durch Ihren Zahnarzt leicht eingesetzt werden und ist dauerhaft haltbar. Bei dieser Behandlung wird sehr eng mit Ihrem Zahnarzt zusammengearbeitet.

 

In unserer Praxis beraten wir Sie gerne zu diesen präprothetischen Behandlungen.