Einträge von praxisbirr

Gemeinschaftspraxis ab 01.07.2024

Liebe Patienten, ab 01.07.2024 werden wir unsere Praxis als Gemeinschaftspraxis führen. Gemeinsam ist vieles leichter – auch Verantwortung tragen, Lösungen finden, kreativ sein, mehr Möglichkeiten anbieten … Daher habe ich mich entschlossen, die Praxis zukünftig zusammen mit einer erfahrenen und bereits gut vertrauten Kollegin zu führen, Frau Dr. Helen Öhmann. Unsere langjährige Kollegin Frau Weymann […]

Dr. Eberhard Birr im wohlverdienten Ruhestand

Liebe Patienten, für mich ist es nun an der Zeit meine Praxistätigkeit in jüngere Hände zugeben. Als leidenschaftlicher Kieferorthopäde werde ich sicherlich im Hintergrund noch für Fragen oder die ein oder andere Sprechstunde zur Verfügung stehen. Es war mir stets eine große Freude Sie auf dem Weg zu schönen, geraden Zähnen zu begleiten. Für das […]

Prophylaxe und Zahnreinigung bei kieferorthopädischer Behandlung

Für wunderschöne Zähne während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung ist eine gezielte Prophylaxe notwendig. Dabei sind bestimmte Prophylaxe-Maßnahmen wie Zahnbelag- bzw. Zahnsteinentfernung und Zahnputz-ABC Teil der Behandlung und werden meist von der Krankenkasse übernommen. Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch zu den unterschiedlichen Möglichkeiten. Wichtig ist dabei die Abstimmung des Prophylaxe-Plans mit Ihrem Zahnarzt, damit […]

Kieferorthopädie für junge Erwachsene

Ungehemmt lachen und selbstsicher auftreten Mit schönen Zähnen ist das kein Problem! Wir haben auch bei jungen Erwachsenen noch alle Möglichkeiten schiefe Zähne zu korrigieren. Und es gibt Zahnspangen, die sehr grazil gestaltet sind oder aus durchsichtigen Materialien bestehen, so dass diese für Dritte kaum sichtbar sind (unsichtbare Zahnspange). Kiefergelenkschmerzen – Verspannungen – Kopfweh? Gerade unter Stressbelastungen […]

Zahnersatz vorbeugen dank Kieferorthopädie

Es gibt Möglichkeiten in der Kieferorthopädie, um Zahnersatz zu vermeiden oder diesen wenn es sein muss optimal vorzubereiten. Zahnersatz vorbeugen Wenn Zähne wegen Karies, einer starken Entzündung oder einem Unfall gezogen werden müssen, entstehen unschöne Lücken. Diese müssen nicht zwangsläufig durch Brücken oder Zahnimplantate korrigiert werden, sondern können häufig auf natürliche Art mit den eigenen […]