Einträge von praxisbirr

Kieferorthopädie bei Kleinkindern

Gesundes Wachstum unterstützen Um eine gesunde und harmonische Entwicklung des Kiefers und der Zähne zu unterstützen, ist es wichtig, bestimmte Gewohnheiten zu vermeiden. So kann ständiges Daumenlutschen oder die übermäßige Verwendung des Schnullers nach dem zweiten Lebensjahr zu einem offenen Biss oder der Hemmung des Unterkieferwachstums führen. Beide Fehlbildungen können Ihren Kindern das Essen und […]

Kieferorthopädie und Finanzierung

Grundsätzlich hängt die Übernahme der Behandlungskosten durch Ihre Krankenkasse von folgenden Faktoren ab: Ihre Krankenkasse (gesetzlich oder privat) Ihr Alter die Art der kieferorthopädischen Fehlstellung das gewählte Therapiegerät Ich bin in der gesetzlichen Krankenkasse versichert … … und jünger als 18 Jahre Liegt eine bestimmte Art der kieferorthopädischen Fehlstellung vor, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die […]

Kieferorthopädie ab 50+

Für ein strahlendes Lachen ist es nie zu spät! Unser ältester Patient ist 70 Jahre alt. Zähne lassen sich mit Zahnspangen ein Leben lang bewegen, auch im Erwachsenenalter. Der Zahnhalteapparat (Zahnfleisch und Knochen) behält stets die Fähigkeit zum Umbau. Da die Prozesse im Alter etwas langsamer ablaufen, erfordert die Zahnbewegung die Anwendung von besonders schonenden […]

Kieferorthopädie für Erwachsene

Gönnen Sie sich ein schönes Lachen! Auf Fotos oder im Spiegel fällt Ihnen vielleicht schon immer einer Ihrer Zähne ins Auge. Zähne lassen sich ein Leben lang bewegen. Lassen Sie sich über die vielen Möglichkeiten beraten. Wir helfen Ihnen gerne zu einem strahlend schönen Lachen auch als Erwachsener. Beugen Sie vor! Je besser die Zähne […]

Kieferorthopädie bei Jugendlichen

Das Wachstum für eine natürliche Bewegung der Zähne nutzen (12-14 Jahre) Wachstum für natürliche Bewegung der Zähne nutzen. Mit 10 Jahren beginnt der Durchbruch der bleibenden Seitenzähne und der Wachstumsschub der Pubertät steht bevor. Jetzt ist die Hauptbehandlungszeit für die Zahnspange! Versäumen Sie nicht während dieser Zeit beim Kieferorthopäden vorbeizuschauen. In dieser Phase können wir […]

Kieferorthopädie bei Kindern

Frühzeitig und sanft bleibende Zähne bewegen Im Alter von 6 Jahren wachsen die ersten bleibenden Backenzähne. Jetzt ist eine Kontrolluntersuchung und ggf. eine Versiegelung der Zähne beim Zahnarzt wichtig. Mit ungefähr 7 Jahren sind die bleibenden Frontzähne sichtbar. Um das 10. Lebensjahr wechseln die Milchzähne auf den Seiten. Zu diesem Zeitpunkt wird schnell deutlich, ob […]

Der Aktivator

Der Aktivator hat eine ähnliche Funktion wie der Bionator. Mit dem Aktivator kann man erfolgreich tiefe Bisse heben. Es gibt ihn in der geschlossenen und der offenen Form (elastisch offener Aktivator).

Der Fränkel

Der Funktionsregler nach Fränkel hilft, die eigenen Kräfte der Zunge und Wangen zu entfalten, um Fehlstellungen des Kiefers und der Zähne zu regulieren. Im Gegensatz zu den anderen funktionskieferorthopädischen Geräten befindet er sich im Wangen- und nicht im Zungenraum. Für das Sprechen hat dies Vorteile. Er bewährt sich besonders, wenn andere Spangen keinen Halt an […]